Vorlage:Theaterstücke
Theatertexte (Auswahl)
- No-Go-Area, (Sommerblut Festival 2018) in Köln im Mai 2018. Mit Futur3/André Erlen
- Wertvoll – Am besten bist du als du selbst, UA: Theater Dortmund (KJT), Februar 2018, Regie:
- Die Stadt der Schildkröten, (Sommerblut Festival 2015) in Köln im Mai 2015. Mit Futur3/André Erlen
- Kalte Ente, Uraufgeführt im März 2015 in Köln.
- Inge Olson kommt im Auftrag des , UA in Köln im November 2014
- Im Auftrag von Futur3 für „Neue Räume“, UA in Köln im September 2014
- Die beste aller Welten Im Auftrag von Futur3 für „Neue Räume“, UA in Köln im Juli 2014
- Grillen im Wald Im Auftrag von Futur3 für „Neue Räume“, UA in Köln im März 2014.
- Eine Nacht in Afghanistan Im Auftrag von Futur3. Text von Klaus Fehling und Ensemble) (2010). Uraufführung im November 2010 in Köln.
Nominiert für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2010
- Der unglaubliche Weihnachtsmän (2009). Uraufführung in November 2009 in Kandel.
- Kong (2009). Uraufführung im April 2009 in der Orangerie im Volksgarten, Köln.
- Maulwürfe (2008). Uraufführung im Juli 2008 in Köln.
- Risiken und Nebenwirkungen (2007). Uraufführung am 14. März 2008 im Emma-Theater, Osnabrück.
- Sigrids Risiken (2006) – Über die nicht darüber reden. Uraufführung im Juli 2006 in einer Arztpraxis in Köln.
- Gerichtet in der Stadt (2005) – Ein Theaterstück für die Reihe Citybeats Vol. 2 im Auftrag von Futur3. Uraufführung im September 2005 in Köln.
- Klopfzeichen. Leuchtfeuer. Rauchsignale. (2003) – Eine Materialskizze aus drei Monologen über die Schwierigkeit, sich auszudrücken. Uraufführung im Dezember 2003 in Stuttgart. Übersetzungen: Englisch
- Lampyriden (2003) – Eine Theaterskizze für eine Frau, einen Mann und einen grossen Schrank. Uraufgeführt als englischsprachige Kurzfassung ‚light‚ im Februar 2003 in Berlin. Übersetzungen: Englisch, Japanisch.
- The Last Circus (2002) – Im Auftrag von post theater. Uraufgeführt 2002 in New York. In englischer Sprache.
- The Real Forensic (2000) – Im Auftrag von post theater. Uraufgeführt 2000 in Köln. Übersetzungen: Englisch.
- Die unendliche Bibliothek (1996) – Theatercollage nach Jorge Luis Borges, uraufgeführt 1996 in Stuttgart.
Die Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind gestattet.